Posts

Es werden Posts vom 2023 angezeigt.

Chakren, die Brücken zwischen Geist und Körper

Bild
Was hindert uns daran, das was wir können auch wirklich umzusetzen? Warum fällt es uns schwer, vor andere Menschen hin zu stehen und ihnen das, was wir eigentlich wissen oder denken, darzulegen? Warum bringen wir in Prüfungen, bei Wettkämpfen oder unter Druck nicht die Leistung, zu der wir eigentlich fähig wären? Warum fallen uns in gewissen Situationen wichtige Gedanken nicht mehr ein? Warum verlieren wir in wichtigen Situationen unser Selbstvertrauen? Weshalb produzieren wir in Entspannungssituationen Migräne oder unter Druck Durchfall? In all diesen und ähnlichen Lebenssituationen ist das Zusammenspiel zwischen Geist und Körper beeinträchtigt. Es gelingt uns einerseits nicht, unser Potenzial, also das was in uns drin steckt, in die Tat umzusetzen oder andererseits reagiert unser Körper nicht wie gewohnt und gewünscht. Leistungsabfall in Drucksituationen (Lampenfieber, Examensangst, Wettkampfversagen), abhanden kommendes Selbstvertrauen oder Dauermüd...

"Eigentlich könnte ich es - nur ist es mir diesmal nicht gelungen."

"Eigentlich könnte ich es - nur ist es mir diesmal nicht gelungen." Wie oft haben wir diesen Satz schon selbst gebraucht, wie oft haben wir ihn gehört? In Interviews mit Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern hören wir diese oder ähnliche Aussagen immer wieder. Kinder, die zuhause die Matheaufgaben lösen konnten und an der Prüfung versagen, Menschen denen in herausfordernden Situationen nicht die Leistung gelingt, zu der sie eigentlich fähig wären, Personen, die unter Stress ihre Sozialkompetenz verlieren und ihre Liebsten anbrüllen oder einfach Menschen, denen in bestimmten Lebenssituationen dumme Fehler passieren, gehören zum Lebensalltag. Was geschieht in solchen Momenten? Aus der Sicht der Chakratheorie schränken einzelne oder mehrere Chakras unter bestimmten Bedingungen ihre Funktion mehr oder weniger stark ein, bis hin zur völligen Blockierung, die zur Handlungsunfähigkeit führt. Der Mensch erstarrt, wie  im Märchen von Dornröschen  alle Anwesenden im Schloss, bis s...