Das Missverständnis mit dem Sexualchakra
Das zweite Chakra, Svadhisthana-Chakra, soll laut vielen Schreibern das Sexualchakra sein. Das stimmt, wenn du die Sexualität auf die reine Befriedigung deiner Lust beim Geschlechtsverkehr reduzierst.
Ich schaue mir die ganze Geschichte jedoch etwas genauer an und meine, dass alle Chakren an einer erfüllten Sexualität beteiligt sind, wobei ich Sexualität viel weiter fasse:
Bei der Sexualität geht es um die Empfindungen einem Menschen gegenüber, um die aufmerksamen, liebevollen, wertschätzenden Verhaltensweisen, Begegnungen und Zärtlichkeiten, die dann möglich sind, wenn alle meine Chakren offen und aktiv sind.
1. Chakra (Muladhara-Chakra)
Mit einem guten Selbstvertrauen, kann ich mich auch vertrauensvoll hingeben. Sonst liefere ich mich aus.
2. Chakra (Svadhisthana.Chakra)
Ich bin bereit loszulassen, mich einzulassen und spielerisch die Lust zu geniessen. Sonst wird die Sexualität zur verkrampften Routine.
3. Chakra (Manipura-Chakra)
Ich habe mich entschieden und übernehme die Verantwortung für alles, was geschieht. Wenn nicht, mache ich mich im weitesten Sinn zum Opfer.
4. Chakra (Anahata-Chakra)
Sexualität ohne Liebe, Liebe zu mir und zum Partner/zur Partnerin, ist reiner Geschlechtsakt.
5. Chakra (Vishuddha-Chakra)
Ich bin im tief Inneren bereit meinen Raum zu teilen und nicht nur Besuch zuzulassen.
6. Chakra (Ajna-Chakra)
Ich bin bereit meine selbstgesetzten Grenzen zu überschreiten und mich einzulassen. Andernfalls wird Sexualität schnell einmal zur sich wiederholenden Langeweile.
7. Chakra (Sahasrara-Chakra)
Ich werde zum Teil meiner Partnerin/Meines Partners und sie/er wird zum Teil von mir. Das ist die Verschmelzung, die
Alle diese Aspekte machen - meiner Meinung nach - eine erfüllte Sexualität aus. Die Reduktion der Sexualität auf das zweite Chakra ist unzulässig ... oder ist es ein Zeichen der Zeit?

Kommentare
Kommentar veröffentlichen